Ehrenamtlich tätige Personen gibt es „schon immer“. Wo also ist der Unterschied zu dem Bürger-schaftlichen Engagement „BE“ um das es hier geht?
BE und Lokale Agenda 21 (A21) sind relativ neue Engagementformen, in denen sich Gruppen von Personen zusammenfinden um gemeinsam Ideen umzusetzen ohne dafür aufwendige Vereinsstrukturen zu benötigen, aber trotzdem abgesichert zu sein und Unterstützung zu erhalten.
1993 fanden sich dazu in Giengen erstmals Aktive zusammen um ehrenamtlich das Thema „City-Marketing“ zu bearbeiten. Am 28.10.1999 fasste der Gemeinderat der Stadt Giengen den Beschluss eine „Lokale Agenda 21“ zu erarbeiten und zu unterstützen.
Am 1.5.2001 wurde die Stelle einer Agendabeauftragten (heute Anlaufstelle BE) geschaffen. Im Mai 2002 starteten die ersten Arbeitsgruppen der A21 ihre Arbeit.
Seither sind ständig um die 80 Personen in verschiedenen Arbeitsgruppen ehrenamtlich tätig. Die derzeit aktiven Gruppen stellen wir in diesem Flyer vor.
Kontakt:
Stadtverwaltung Giengen
Amt für Kultur, Sport und Tourismus
Anlaufstelle für Bürgerschaftliches Engagement (AfBE)
Marktstraße 9
89537 Giengen
Telefon: 07322/952-2490 (Di.-Do.)
E-Mail: agenda21@giengen.de
Internet: http://www.giengen.de